Erste Hilfe Outdoor Teil 2
13.09.2025
Wir vertiefen die Inhalte aus dem Erste-Hilfe-Kurs und wenden sie in Fallbeispielen an.
Kurs So 29-25
Beschreibung:
Du kennst die Basismaßnahmen der Ersten-Hilfe, bist dir aber unsicher, ob du sie im Ernstfall auch anwenden kannst? Was nimmst du für den Notfall mit auf die Tour und was kannst du mit dem Material, das du sowieso dabei hast, improvisieren? Funktioniert die stabile Seitenlage auch im abschüssigen Gelände? Brauchst du einen Biwaksack?
An Fallbeispielen üben wir das Vorgehen in Notfallsituationen, wiederholen die Basics praxisnah und probieren aus, was funktioniert (und was vielleicht nicht). Ziel ist es, dass du dich nach dem Kurs sicherer im Umgang mit Notfällen fühlst.
Der Kurs findet bei (fast) jedem Wetter im Freien statt. Da wir nicht komplett bei null anfangen, solltest du schon mal einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht haben.
Kursinhalt/Tour:
Wir vertiefen die Inhalte aus dem Erste-Hilfe-Kurs und wenden sie in Fallbeispielen an.
Termin:
13.09.2025: 09-17h
Ort:
Turm am Ringwall
Daniel-Georg-Weg
(Verlängerung Alteburgweg)
65719 Hofheim-Lorsbach
Anfahrt:
Am Turm kann man nicht parken! Am besten Fahrgemeinschaften bilden und in der Goethestraße oder im Hainer Weg in Lorsbach parken und in ca. 10 Min. zum Turm spazieren.
Alternativ ist Lorsbach mit der S2 gut zu erreichen. Entweder Fahrrad mitnehmen und zum Turm radeln oder mir Bescheid sagen (0170 4678960). Ich organisiere dann einen Autotransfer vom Bahnhof.
Voraussetzungen:
Mindestalter: 18 Jahre (oder ab 14 –17 in Begleitung eines Erwachsenen)
Mitgliedschaft im DAV
Ausrüstung:
- Bequeme und wetterangepasste Kleidung
- Trinken und Verpflegung für den ganzen Tag
- Optional: Isomatte
- Optional: Altes Verbandsmaterial zu Übungszwecken
- Optional: eigenes Erste-Hilfe-Päckchen zum gemeinsamen Begutachten
Kosten:
15,- € Kursgebühr pro Person.
Die Kursgebühr beinhaltet keine Verpflegung, Übernachtung, Fahrten oder sonstige Kosten. Diese sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Teilnehmende:
Min. 6 bis max. 10 Personen
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 31.08.2025
Anmeldung nur hier über die Kursseite der Sektion Frankfurt am Main: |
Bitte schau dir vor der Anmeldung die Teilnahmebedingungen an und beachte die Hinweise im Anmeldeformular. Die Angabe mehrerer Teilnehmer*innen ist für Familien oder einen gemeinsamen Haushalt vorgesehen. Hintergrund: Werden im Formular mehrere Teilnehmende angegeben, ist für uns die anmeldende Person die verantwortliche Kontaktperson für die angegebenen Teilnehmer*innen bzgl. der verwendeten Daten und einer eventuellen Stornierung. Zudem wird die Kursgebühr von der anmeldenden Person bezahlt. Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Email (Absender Yolawo) mit einem Link zu deiner Buchung. Über den Link in der Email kannst du deine Buchung verwalten und selbständig stornieren! Zur Anmeldung |
Leitung/Kontakt:
Christian Rehse, Facharzt für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Diploma in Mountain Medicine
Telefon: 0170 4678960
christian_rehse@web.de
Ort: Turm am Ringwall, Hofheim-Lorsbach
Bergsteigen ist nie ohne Risiko. Deshalb erfolgt die Teilnahme an einer Sektionsveranstaltung, Tour oder Ausbildung grundsätzlich auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen jeglicher Art wegen leichter Fahrlässigkeit gegen die Tourenleiter oder Ausbilder, andere Sektionsmitglieder oder die Sektion, soweit nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen der entsprechende Schaden abgedeckt ist. Insbesondere ist eine Haftung der Ausbilder, Tourenleiter und -referenten oder der Sektion wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen, soweit kein Versicherungsschutz besteht oder die Ansprüche über den Rahmen des bestehenden Versicherungsschutzes hinausgehen.